FAQ
Nein, zunächst einmal setzen wir uns zusammen, um über eure Vorstellungen zu sprechen. Unter Umständen kann es günstiger oder teurer sein. Die Zeit, die ich vor Ort bin ist der größte Faktor. Themen wie Drohnenaufnahmen, Anfahrt, o.Ä. spielen natürlich auch noch eine Rolle
Auch hier kommt es mal wieder nicht auf die Länge an! Ein Film der zu lang ist und in dem nicht viel passiert kann schnell ermüden. Ein längerer Film ergibt selten wirklich einen Mehrwert
Ja, ich bin mobil. Wie wir dann die Anfahrtskosten abrechnen, klären wir am besten in einem persönlichen Gespräch!
Zuerst treffen wir uns einmal persönlich – entweder telefonisch, per Videokonferenz oder irgendwo auf einen Kaffee. Sendet dazu einfach das Kontaktformular ab, in dem ihr auch den Tag eurer Hochzeit angebt. Wir reden dann über das wo, wie, wann und besondere Wünsche und Vorstellungen. Bis hier her ist alles unverbindlich und ihr könnt jederzeit kostenfrei abspringen. Wenn ich euch dann aber an eurem Ehrentag filmisch begleiten soll, halte ich mich insgesamt eher im Hintergrund auf und versuche so wenig wie möglich zu stören und schöne Momente und die Stimmung einzufangen. Während ihr dann hoffentlich am Strand in den Flitterwochen seid, beginnt für mich die eigentliche Arbeit: Sichten, sortieren, schneiden, Musik auswählen, Ton bearbeiten, Farben anpassen, rendern, und so weiter. Zum Schluss bekommt ihr dann euren Film auf einem Stick.
Das hängt natürlich ganz vom Umfang ab. Ich versuche euch aber schnellstmöglich den Film zuzuspielen. Das schneiden, korrigieren und das „immer wieder draufschauen“ dauert im Schnitt 3 Wochen.
Das kann ganz individuell ausfallen, je nachdem ob es nur ein kurzer Trailer von 2 Minuten vom kompletten Tag sein soll, oder aber die Trauzeremonie in voller Länge in „Echtzeit“. Aber bei einem gewöhnlichen Film, der den Tag ausgiebig zusammenfasst und alle wichtigen Momente einfängt, ist ein guter Richtwert: 1 Stunde = 1 Minuten Film.
Ja, und genau das halte ich auch für sinnvoll! Eine kurze Version zum zeigen oder hochladen auf sozialen Netzwerken (maximal 3 Minuten) und dazu eine lange Version, um auch in 20 Jahren nochmal ausgiebig in Erinnerungen schwelgen zu können.
Ich habe mich zwar bewusst auf Videographie spezialisiert, komme aber aus der Fotografie. Also: Es ist möglich! Allerdings nur eine Sache pro Veranstaltung. Beides geht nicht.